• Start
  • Nachricht (Detail)

Nachrichten

Gespräche mit Jugendlichen zum Krieg in der Ukraine

Die Filmreihe „Ein Jahr, ein Weg“ eignet sich gut als Material für das Gespräch mit Jugendlichen zum Ukrainekrieg. Sie begleitet junge Ukrainer*innen einen Tag in ihrem Leben, und das etwa ein Jahr nach dem 24. Februar 2022. Es wird der Blick bewusst auf individuelle Geschichten gerichtet, um Anknüpfungspunkte für Gespräche unter Jugendlichen zu schaffen. Je nach zeitlichen Möglichkeiten und Arbeitskontext, können sie mit weiteren Materialien und Lerneinheiten, etwa zur Vorgeschichte des Krieges, ergänzt werden.

Der erste Kurzfilm "Ein Jahr, ein Weg: Kwartyrnyk" liegt bereits vor (Link zu Youtube): Ostap ist 18 Jahre alt und kommt aus Lwiw. Das liegt im Westen der Ukraine. Nach dem russischen Angriff auf sein Land am 24. Februar 2022 kam er nach Deutschland. Der Film begleitet ihn am 26. Januar 2023. Gemeinsam mit Freund*innen veranstaltet er an diesem Tag ein Wohnzimmerkonzert („Kwartyrnyk“) mit ukrainischer Musik. Sie wollen eine gute Zeit miteinander verbringen. Und sie wollen Geld für zwei Freunde sammeln, die im Krieg verletzt wurden bzw. Ausrüstung für die Front benötigen.

Weitere Infos hier, Website zum Projekt

Zurück