Diese Website der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens unterstützt die Friedensbildung in Kirche, Schule und Kita. Sie informiert über die evangelische Friedensarbeit. Dafür stellt sie Lernmedien und Unterrichtsmaterial ebenso zur Verfügung wie Hinweise auf Materialangebote anderer und aktuelle Informationen.
Aktuelles und Termine

Mitmachen bei der ÖW Jahresaktion 2023 – Zusammen:denken
Ihr seid 3 bis x Leute, die an den Themen Gerechtigkeit, Frieden und/oder Umwelt interessiert sind und ihr habt Lust auf eine lokale Aktion, die Sachsenweit sichtbar ist? Und ihr seid...
Weiterlesen … Mitmachen bei der ÖW Jahresaktion 2023 – Zusammen:denken

Minderjährige bei der Bundeswehr: „Armutszeugnis für Bundesregierung!“
Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr 1.773 minderjährige Soldatinnen und Soldaten eingestellt, ein starker Anstieg um 43% gegenüber 2021 (1.239). Darunter waren...
Weiterlesen … Minderjährige bei der Bundeswehr: „Armutszeugnis für Bundesregierung!“

Klimafolgen durch Krieg und Militär nicht aus dem Blick verlieren
Auf die Klimafolgen durch Krieg und Militär, aber auch die Bedeutung des Klimaschutzes und der Klimagerechtigkeit hat die...
Weiterlesen … Klimafolgen durch Krieg und Militär nicht aus dem Blick verlieren

Motto für Ökumenische FriedensDekade 2023
Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat auf seiner Novembertagung das Motto für das Jahr 2023 festgelegt. "Sicher nicht – oder?" lautet...

Hautnahes Erleben einer Abschottung mit System
"Es ist eine Abschottung mit System!" Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Multiplikatoren- und
Begegnungsreise nach Athen und Lesbos, zu der...
Weiterlesen … Hautnahes Erleben einer Abschottung mit System

Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine
Vor wenigen Tagen wurde eine Unterschriftensammlung gestartet, die sich an die Europäische Union wendet. Darin wird Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine gefordert. Es soll...